Weitere Informationen zur Geschichte des Zentrums

Der erste 1-Tage-Kurs fand 2018 auf der grünen Wiese unter dem Dach eines Zeltes statt. Um Platz für die Meditation zu schaffen und die notwendigen Treffen der Vereinsmitglieder vor Ort zu ermöglichen, wurde durch viele tatkräftige Freiwillige eine stabile "Gartenhütte" aus Holz gebaut. Es wurden auch Container für Küche, Sanitärräume, Büro etc. beschafft, um den Aufbau des Zentrums von ehrenamtlich Helfenden unterstützen zu können. Die Nutzung der Gartenhütte als provisorische Meditationshalle ermöglichte die Durchführung mehrerer 1- und 3-Tage-Kurse. So entstand mit der Zeit auf dem ehemals landwirtschaftlich genutzten Gelände eine meditationsfördernde Atmosphäre. Dies und die Tatsache, dass die Baustelle an einem so schönen Ort lag, zog immer mehr Meditierende an, die zum Mithelfen und Meditieren kamen und sich mit dem neuen Zentrum und den dort tätigen Helfern verbunden fühlten. So kamen die ehrenamtlichen Kräfte und auch die Spenden zusammen, die für ein solches Zentrum unerlässlich sind.

Zurück