Das Meditationszentrum Dhamma Mudita öffnet im Mai 2025 seine Türen für den regelmäßigen Kursbetrieb. Das ist ein besonderer Anlass zur Mitfreude, denn hier werden in den nächsten Jahren viele Menschen die Möglichkeit haben, die Vipassana-Meditation in ihrer ursprünglichen Form kennenzulernen und sich mit dieser Methode auf ihrem persönlichen Weg weiterzuentwickeln. Das ruhig gelegene, von Wäldern umgebene Zentrumsgelände bietet beste Voraussetzungen dafür.
Viele Jahre hatte der österreichische Verein für Vipassana Meditation nach einer geeigneten Immobilie für ein eigenes Zentrum gesucht. Die Organisation von Kursen an unterschiedlichen gemieteten Orten war aufwändig, kostenintensiv und meist an ein enges Zeitfenster gebunden. 2017 konnte dann im oberösterreichischen Rechberg ein geeignetes Baugrundstück erworben werden. Von einem Architekturbüro wurden Pläne für das Meditationszentrum entworfen, das im Endausbau bis zu 160 Teilnehmenden Platz bieten soll. Um Meditierende und die interessierte Öffentlichkeit über das Projekt zu informieren wurde eine Baubroschüre erstellt. Die offizielle Baugenehmigung für die ersten beiden Bauabschnitte wurde 2020 erteilt.
Aufgrund der finanziellen Situation wurde entschieden, nicht auf die Bereitstellung der Mittel für den Endausbau zu warten, sondern das Bauvorhaben in kleineren Abschnitten voranzutreiben. Dabei wurde einem baldigen Kursbetrieb die höchste Priorität gegeben. Im Frühjahr 2024 starteten die Bauarbeiten der Fachfirmen für die ersten Unterkunftsgebäude und einen temporären Küchen- und Essbereich. Nach einjähriger Bauzeit können diese Gebäude nun in Betrieb genommen werden. Parallel wurde die bisherige "Gartenhütte" durch freiwillig Helfende zu einer schönen Meditationshalle aus- und umgebaut. Nach dieser ersten Bauphase werden die Kurse vorläufig in einem vergleichsweise kleinen Format mit bis zu 60 Teilnehmenden starten.