Weitere Informationen zu den aktuellen Entwicklungen

In den neuen Unterkunftsgebäuden wird es noch überwiegend Mehrbettzimmer und auch Stockbetten geben. Sobald die finanziellen Mittel es erlauben, kann auf dem bereits vorhandenen Fundament das nächste Unterkunftsgebäude errichtet werden. Das ermöglicht dann mehr Einzelzimmer und damit mehr Komfort.

Küche und Essbereich befinden sich ebenfalls in einem der neuen Gebäude. Im Hinblick auf den späteren Ausbau wurde eine professionelle Kücheneinrichtung beschafft, die ein komfortables Arbeiten bei der Versorgung der bis zu 60 Kursteilnehmenden ermöglicht. Dennoch ist auch die derzeitige Küche als temporär zu betrachten. Sobald die finanziellen Mittel den Bau des endgültigen zentralen Gebäudes für Küche, Speisesäle, Büro, Lager, Technikräume etc. ermöglicht haben, wird die gesamte Kücheneinrichtung dorthin übersiedeln.

Meditiert wird in der nun vollständig aus- und umgebauten ehemaligen "Gartenhütte", die allen Anforderungen für diese besondere Nutzung entspricht. Diese Halle wird ihren Zweck bis zum Bau der endgültigen Meditationshalle erfüllen. Das kann - in Abhängigkeit von den eingehenden Spenden - jedoch noch einige Jahre dauern.

In den Pausen stehen den Teilnehmenden weitläufige Gehbereiche zur Verfügung. Sie bieten einen herrlichen Blick auf die malerischen Hügel des Naturparks Mühlviertel. Hier hat man die Möglichkeit, sich in der Natur zu bewegen und zu entspannen.

Mögen alle, die den Weg nach Dhamma Mudita finden - sei es zum Meditieren oder zum Helfen - große Fortschritte auf ihrem Weg machen. Mögen alle Wesen glücklich sein.

Zurück